Bezirksversammlung

In Hamburg werden staatlichen und kommunale Aufgaben nicht getrennt, die Hamburgische Bürgerschaft ist sowohl Landtag als auch Kommunalparlament. Darüber hinaus bestehen sieben Bezirke, deren Bezirksämter für die meisten Verwaltungsaufgaben zuständig sind, die bürgernah vor Ort erledigt werden können. Das Volk wählt in jedem Bezirk alle fünf Jahre die Bezirksversammlung, die in Wandsbek aus 57 Abgeordneten besteht. In unserem grünen Bezirk leben rund 435.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und es werden stetig mehr. Vor diesem Hintergrund gilt es transparent abzuwägen, wie die knapper werdenden Flächen genutzt werden, damit die unterschiedlichen Interessen berücksichtigt werden können. Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek setzt sich dafür ein, dass neben dem nötigen Bau von Wohnungen auch die soziale Infrastruktur, die Flächen für Freizeit und Sport und die Entwicklung des Verkehrs bedacht und möglichst in Einklang gebracht werden.

Für den Distrikt Bramfeld-Nord wurde, bei der letzten Bezirks-wahl 2019, unser Distrikts-vorsitzender Christoph Schütte in die Bezirksversammlung Wandsbek gewählt. Dort ist er Fachsprecher für den Radverkehr und ist Mitglied im

  • Ausschuss für Stadtplanung
  • Ausschuss für Moblität und Wirtschaft
  • Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
  • Bauprüfausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne